Finanzplanung Kapitalaufbau
Markt-Analyse: Wir stehen nicht still. Laufend sind wir auf der Suche nach attraktiven Investments. Die realistische Abwägung von Ertrag und Risiko erfolgt aufgrund jahrzehnte langer Tätigkeit am Finanzmarkt.Unser Weg zum Ziel:
Immer mehrere Anlageklassen kombinieren.
Risiken einschätzen lernen und gekonnt steuern.
Seinem Konzept treu bleiben und wohlüberlegt handeln.
Übrigens:
Wir beraten unabhängig davon, ob Sie Ihr Vermögen aufbauen oder erhalten und vermehren wollen. Eine Erstanalyse ist natürlich kostenlos. Sie entscheiden danach, ob Sie uns mittels Honorar oder über die Produktgeber bezahlen (lassen). Wir haben uns zur Offenlegung der Vergütung und Provisionszahlungen entschieden. Sie sehen bei jedem Produkt, wieviel wir daran verdienen. Unsere Bezahlung sollte nie einen Nachteil für unsere Kunden darstellen. Unsere Beratung bringt einen Mehrwert, keine Belastung.
Möglicher Mix aus einer sich ständig ändernden Produktpalette: (Marketingmassnahme)
- Sparkonten als Reserve laufend besparen (Ziel: 2-3 Monatsgehälter)
- Edelmetalle (bitte nur physisch als Barren oder in numismatischen Münzen)
- Edelsteine und oder Industriemetalle (Beratung durch einen externen Fachmann)
- Investmentfonds (ratsam mind. 10 verschiedene, tägl. handelbar, div. Währungen)
- Versicherungsmantel für endbesteuerte Erträge (falls zur Kundensituation passend)
- Nachrangdarlehen (bitte gezielt und in kleinen Beträgen auswählen, z.B. Crowdinvesting)
- Direkte Beteiligungen (zum Beimischen, teilweise auch steuerwirksam)
- Immobilie (zum Eigengebrauch oder für die Pension)
- Immobilienanteile (interessant auch mit steuerlicher Nutzung)
- Immobilienbeteiligungen (bitte keine Immobilien-Aktien kaufen)
Kommen wir zur Umsetzung:
Dabei ist es wichtig, die Bausteine Ihrer Finanzplanung zu hinterfragen, anzupassen und zu ergänzen um ein stabiles Konstrukt zu schaffen. Ist das Fundament passend, hält es auch. Durch unsere langjährige Erfahrung finden wir bestimmt die passende Lösung für Ihren finanziellen Erfolg!Wie gehen wir nach einem erfolgten Eignungstest vor?
1. Reserven prüfen und inflationsgeschützt erhalten2. Bestehendes Vermögen sinnvoll diversifizieren
3. Auch Ruhestandsplanung und evtl. Firmenübergabe miteinbeziehen
4. Überlegungen auch in Bezug auf mögliche Erbschaften und FolgenWeitere Themen bei der Planung:
- Wie ist mein Einkommen abgesichert?- Wer sorgt für mich, wenn ich nicht selbst verdienen kann?
- Welche Kosten fallen im Pflegefall an? Wer zahlt wieviel?
- Wer ist von meinem Einkommen abhängig? Wie sichere ich ab?
etc.
Gemeinsam und mit einem passenden Plan ist es einfacher sein finanzielles Ziel erreichen, wie auch immer dieses aussieht. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Finanzbereich.
HINWEIS: Die konzessionspflichtige Beratung im Wertpapierbereich erfolgt im Namen und auf Rechnung unseres Rechtsträgers. (siehe Haftungsdach beim Impressum)